Finanzen
Es ist mir sehr wichtig für den Landkreis, dass die Gemeinden und Städte endlich wieder eine finanzielle Sicherheit haben - eine Planungssicherheit.
Die Haushaltskonsolidierung
Leider wird die finanzielle Situation des Landkreises in den nächsten Jahren nicht besser werden und das liegt nicht nur an der jetzigen Pandemie.
Auch ohne diese plant der Landkreis für dieses Jahr mit einem Defizit im Finanzhaushalt von 13,5 Mio. €. Das resultiert in der Hauptsache aus dem vom Land MV übertragenen, aber nicht ausfinanzierten Aufgaben. Hier erwarte ich eine deutliche Verbesserung der Landeszuweisungen an den Landkreis.
Alleine auf das Land können wir uns aber nicht verlassen. Deshalb ist es mir sehr wichtig, so schnell wie möglich eine Haushaltssicherung für den Landkreis auf den Weg zu bringen, um so weitere Einsparpotentiale im eignen Haushalt aufzudecken.
Eines steht für mich jedoch fest, mit mir wird diese Haushaltskonsolidierung nicht auf Kosten der Leistungsfähigkeit und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehen.
Im Gegenteil, zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die gerne in die Verwaltung kommen, machen auch einen tollen Job!

Kontrolle ist wichtig
Für alle vom Landkreis eingekauften Leistungen muss ein Controlling eingeführt werden. Auch muss die Digitalisierung in der Verwaltung nun endlich Fahrt aufnehmen. Die Kreisverwaltung wird dadurch nicht nur ein besserer und flexiblerer Arbeitgeber, sondern auch bürgerfreundlicher und effektiver, dadurch natürlich auch sparsamer.
Kurzum: ein Mix aus vielen kleinen Dingen kann eine eine große Chance für eine nachhaltige Haushaltswirtschaft beim Landkreis bedeuten.

Eine Solide Finanzausstattung
Eine solide Finanzausstattung ist nicht nur für den Landkreis wichtig, nein auch unseren Gemeinden nützt diese Sicherheit, denn sie finanzieren einen Großteil des Kreishaushaltes über die zu zahlende Kreisumlage, mittlerweile über
60 Mio €.
Mir ist es wichtig, die Kreisumlage auch weiter niedrig zu halten und nicht, so wie es bisher geplant ist, schon im nächsten Jahr einfach um 2% zu erhöhen, ohne vorher alle sinnvollen Einsparmöglichkeiten ausgeschöpft zu haben.
Unser Landkreis und unsere Gemeinden brauchen Planungssicherheit!
Die Gemeinden unseres Landkreises dürfen nicht weiter das schwächste Glied in der Kette sein, sondern gehören wieder auf Augenhöhe mit dem Landkreis.
