Bildung & Kultur
Für die Zukunft des Landkreises spielt der
Faktor Bildung eine entscheidende Rolle.
Nein zu möglichen Schließungen
Keine Schließung weiterer Schulstandorte in Nordwestmecklenburg.
Ich setze mich also für den Erhalt aller aktuellen Schulstandorte ein, insbesondere auch der kleinen ländlichen Grundschulen sowie der Förderschulen im Landkreis.
Ich werde beim Land darauf drängen, dass die Mindestschülerzahlen der Berufsschulklassen gesenkt werden, um auch so Schulschließungen aus dem Weg zu gehen um vor allem optimale Bedingungen zu schaffen

Digitalisierung - leider immer noch ein schwieriges Thema
Digitalisierung der Schulen muss endlich begonnen werden, daher werde ich die zusätzlichen 500.000 Euro, die der Kreistag auf Initiative der CDU in den Haushalt eingestellt hat, effektiv nutzen.
Und wie?
– bessere Ausstattung der Schulen und Schüler mit Soft- & Hardware
– Schulungen durch das Kreismedienzentrum
– zügige und abschließende Umsetzung des Digitalpakts ermöglichen

Stärkung der Kreisvolkshochschule
Die Kreisvolkshochschule muss wieder mehr auf die ausgleichende Funktion getrimmt werden und ihre Aufgaben in der Daseinsvorsorge übernehmen. Back- und Yogakurse sind gut, aber Schulabschlusskurse deutlich wichtiger.

Ohne Kultur wird es schnell still
Nordwestmecklenburg ist Kulturland, wichtig ist dabei, dass die Mittel effizient eingesetzt und transparent vergeben werden. Besonders für die Kinder- und Jugendförderung sollten wir daher mehr aufwenden als bisher. Die Kreismusikschule möchte ich weiter stärken und durch ihre dezentrale Arbeitsweise, weiter direkt zu den Menschen in die einzelnen Gebiete bringen.
